Nachhaltige Style-Ikonen: Wem du folgen solltest

In der Welt der Mode spielen Nachhaltigkeit und bewusster Konsum eine immer größere Rolle. Besonders inspirierend sind Persönlichkeiten, die Stil und Nachhaltigkeit gekonnt vereinen und damit Trends setzen, die weit über die Laufstege hinausgehen. Wer auf der Suche nach Inspiration für einen umweltbewussten Kleiderschrank ist, sollte diesen Stil-Ikonen unbedingt folgen. Hier stellen wir vier spannende Bereiche vor und beleuchten darin jeweils drei beeindruckende Persönlichkeiten, die für ihre nachhaltige Mode und ihren bewussten Umgang mit Ressourcen bekannt sind. Lass dich von ihnen inspirieren und erfahre, wie nachhaltiger Stil heute aussehen kann.

Pioniere des nachhaltigen Modeschaffens

Stella McCartney gilt als Vorreiterin nachhaltiger High-Fashion-Mode. Schon seit der Gründung ihres eigenen Labels verzichtet sie auf Leder und Pelz und setzt stattdessen innovative Materialien ein, die umweltfreundlich produziert werden. Ihr persönlicher Stil zeigt, wie elegantes Design und ethische Prinzipien miteinander verschmelzen können. Sie nutzt ihre Popularität, um immer wieder auf Missstände in der Modeindustrie hinzuweisen und an bessere Produktionsweisen zu appellieren. Mit Kooperationen und eigenen Kollektionen fordert Stella McCartney nicht nur ihre Kund*innen, sondern auch andere Designer*innen dazu auf, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Ihr Beispiel zeigt, dass anspruchsvolle Mode keine Kompromisse bei Umweltbewusstsein und Tierschutz machen muss.
Marie Nasemann, bekannt aus dem Fernsehen und als Model, hat sich in den letzten Jahren als eine der bekanntesten Stimmen für Nachhaltigkeit in der deutschen Modebranche etabliert. Auf ihrem Blog und ihren Social-Media-Kanälen teilt sie authentisch ihren Weg zu einem bewussteren Konsum und inspiriert ihre Follower*innen mit Secondhand-Looks, Fair Fashion und persönlichen Insights. Die ehemalige „Germany’s Next Topmodel“-Finalistin setzt sich offen mit den Schattenseiten der Modeindustrie auseinander und sucht nach Alternativen zu Fast Fashion. Ihr Mut zu Transparenz macht sie zu einer glaubwürdigen Botschafterin für nachhaltigen Stil, der zeigt, dass jeder Schritt zählt und Kreativität dabei eine zentrale Rolle spielt.
Valeria Hinojosa ist ein weiteres Beispiel für eine inspirierende Persönlichkeit, die Nachhaltigkeit mit einem individuellen Modegeschmack verbindet. Über ihre Online-Präsenz hinweg thematisiert sie Themen wie bewussten Konsum, faire Produktionsprozesse und einen minimalistischen Lifestyle. Ihr Ansatz zeigt, dass weniger oft mehr ist – und dass Mode nicht nur zum kurzlebigen Trend gemacht werden sollte. Mit ihren Looks überzeugt Valeria, dass selbst schlichte Outfits eine starke Botschaft transportieren können, wenn sie mit Bedacht gewählt werden. Ihre Beiträge regen dazu an, Kleidungsstücke sorgfältig auszuwählen, auf langlebige Basics zu setzen und damit ganz nebenbei den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Die in Deutschland lebende Designerin und Influencerin Justine Leconte vermittelt auf ihren Plattformen fundiertes Wissen rund um nachhaltige Mode. Mit ihrer Expertise entlarvt sie gängige “Greenwashing”-Fallen und gibt praktische Tipps für den Aufbau einer nachhaltigen Garderobe. Dabei legt sie besonderen Wert auf Qualität, Schnitt und Vielseitigkeit einzelner Kleidungsstücke. Justine reflektiert, wie Farben, Materialien und Schnitte konsumiert werden, und gibt verständliche Erklärungen zu Produktionsprozessen. Ihr Ansatz ist es, Mode von Grund auf neu zu denken und damit einen respektvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern. Mit fachlicher Kompetenz und Stilbewusstsein inspiriert sie zu durchdachten Modeentscheidungen.

Emma Watson

Emma Watson setzt sich seit Jahren nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Aktivistin für nachhaltige Mode ein. Sie nutzt ihren Bekanntheitsgrad, um auf faire Produktion und die Bedeutung von Öko-Mode hinzuweisen, beispielsweise als Botschafterin der „Good On You“-App oder durch ihre enge Zusammenarbeit mit nachhaltigen Marken. Bei Auftritten auf dem roten Teppich achtet sie konsequent auf die Herkunft ihrer Outfits und gibt transparent Einblicke in die Auswahl der Designer*innen. Emma Watsons Überzeugung, dass Mode Teil einer positiven gesellschaftlichen Veränderung sein kann, macht sie zu einer internationalen Ikone für bewussten Stil, der über Trends hinausgeht und zum Umdenken anregt.

Leonardo DiCaprio

Leonardo DiCaprio ist zwar in erster Linie als Schauspieler und Umweltaktivist bekannt, setzt sich aber auch für nachhaltige Mode ein. Er unterstützt zahlreiche ökologisch orientierte Projekte und investiert in umweltfreundliche Start-ups, die innovative Materialien wie veganes Leder entwickeln. DiCaprio nutzt jede Gelegenheit, um auf die negativen Auswirkungen der Mode- und Textilindustrie aufmerksam zu machen, sei es in Interviews oder über seine sozialen Netzwerke. Sein Engagement zeigt, dass Nachhaltigkeit ein Thema ist, das alle betrifft und dass Prominente ihre Reichweite nutzen können, um Veränderungen in Gang zu setzen. Damit inspiriert er sowohl Kolleg*innen als auch Fans dazu, bewusster zu konsumieren.